top of page

Wenn Videospiele vom Kulturzweig zum Propagandamittel wird


Der Zweig Videospiele gehört zu einem Kulturzweig wie Film und Musik, wie es Markus Follin in seinem Buch „Unbeugsam“ schrieb gehört es zur menschliche Natur grade des Mannes Abenteuer zu erleben und sich auch mit Anderen messen zu können, da dies aber in diesem System nicht oder nur sehr bedingt möglich ist, nutzen viele die Videospiele dazu.



Die Propaganda in der Vergangenheit

Dieser männliche Urtrieb ist für das System eine Gefahr, genau dieser Urtrieb muss man gänzlich auslöschen, um dies zu bewerkstelligen erschuf man den Begriff „Killerspiele“ womit man jeden Spieler als potenziellen Amokläufer hinstellen konnte, zudem haben praktischer Weise alle vermeintlichen Amokläufer Waffen zu Hause, was natürlich in der BRD selbstverständlich ist dass jeder 2. eine Knarre Zuhause hat, hier konnte man prima die Waffengesetze hochschrauben und die Bevölkerung entwaffnen.

Doch grade in der USA versucht man dass spielen von Videospiele für die eigene Sache auszunutzen, so arbeitet Activision die Entwickler von Call of Duty seit mehreren Jahren mit dem amerikanischen Militär zusammen und auch wird Activision von der US-Army finanziell unterstützt. Dem zu Folge übernimmt Activision die Feinbilder der Army also Islamisten, Russen oder das 3. Reich.


Das Spiel Wolfenstein ist als politisches „Game“ bekannt, wo man ein Amerikaner spielt und der Hauptfeind ist das 3. Reich, natürlich werden die Deutschen als absolut barbarisch dargestellt.


Die Frankfurter Schule und die Spieleindustrie

Falls doch dieser Beitrag von ein unpolitischen Spieler gelesen wird will ich kurz den Begriff „Frankfurter Schule“ oder „Kulturmarxismus“ erläutern. Die Frankfurter Schule wurde von Max Hokheimer entwickelt, er floh in den 30er Jahren nach Amerika dort hat er an sein Kulturmarxismus gearbeitet, seine These war dass der Ursprung des Faschismus die Familienstruktur ist, um diese aufzubrechen war er maßgeblich an der 68er Bewegung federführend, um eine Spaltung zwischen der älteren und jüngeren Generation zu erschaffen. Die ganze Gender und Feministenbewegung wurde auf der Grundlage von Hockheimer aufgebaut. Auch die Abschaffung von Ethnien und Nationen wurde von Karl Marx übernommen. Die komplette Woke Agenda ist auf dieser Basis geschaffen worden. Und Kräfte Sweet Baby Inc. sind hier tonangebend, diese vermeintliche kleine Firma entstand aus der Spielefirma Obisoft, jetzt mausert sich Sweet Baby Inc sich zur Toleranzpolizei wie z.B. die GWUP die wie die neuartige Inquisition die alles niederprügelt was nicht nach Parteilinie läuft (wer wissen will was die GWUP ist kann sich über meinen verfassen Beitrag sich da drüber informieren).


Diese Schreihälse haben auch Kontakt zu Black Rock die größte Investmentgesellschaft auf der Welt, so ist es erklärbar warum Sweet Baby Inc so ein Einfluss auf die Spieleindustrie nehmen kann. Grade Ubisoft und EA-Sports sind Vorreiter dieser politischen Doktrin wie sie es überall in ihrem Plattformen breittreten.

Dies Plattformen sind es auch die jede Art von Propaganda wie „Black live Matter“ mitnehmen, das Portal „Steam“ hat sich beim BLM-Hype nicht geäußert und wurden hier gleich zu Ordnung gerufen indem ihre Aktien plötzlich in den Keller gingen und schon wurde Steam grade gerückt, auch alle aus den „Gamingjournalismus“ waren/sind diesen Zug aufgesprungen.

Grade in der kulturmarxistischen Woke-Ideologie breschen alle nach vorne, von schwarzen Samurais, von schwarzen Hobbis, bis hin zu den Transenorks ist alles dabei, in einen RPG namens „Dragon Age: The Veilguard“ hier sind nicht nur 3 Geschlechter aufgelistet (was schon besser ist andere Spiele haben die Definition „Geschlecht“ schon ganz abgeschafft hat), nein… man bekommt die Funktion Brust-OP Narben in den Charakter-Editor (Erstellung) angezeigt.

Zwar wird überall Toleranz und Demokratie beworben aber dies gilt nur für Leute die auf der „richtigen Seite“ stehen. So werden Spieler als Nazis degradiert wenn ihnen die Woke-Doktrin nicht passt hier schalten sich sogar die großen Medien ein um die kommunistische Keule herrauszuholen.

Auch internationale Spielerentwickler werden an den Pranger gestellt wenn es keine 75 Geschlechter aufgelistet oder wenn ein Spiel zu wenig Diversität aufzeigt, grade Spieleentwickler im östlichen Raum die in Asien kontern hier mit Hohn.

Das man auch Spiele unterstützt die im anderen Kontext verboten wären, sieht man am Spiel Stayhomer, hier spielt man ein Militärtypen der Anti-Lockdown Demonstranten jagt und sie mit Raketenwerfern und co. abschlachtet, obwohl es mehrmals gemeldet wurde bleibt Steam dort untätig.


Videospiele im Auftrage der BRD-Verwaltung

Was wäre passiert wenn man solche Spiele früher, die von Woke nur so triefen auf den Markt gebracht hätte? Dass Spiel wäre in der Versenkung gelandet und die komplette Firma noch dazu weil die Spieler sich von den Firmen abgewandt hätte. Im Gegensatz zu heute wo Spielefirmen sogar gegen die eigenen Kunden hetzen und oft jetzt zeigen dass ihre ehemaligen Spieler und selbst die Entwicklerstudios ihnen mehr als nur egal sind, weil sich die Firnanzquelle geändert wurde. Früher war der Gewinn aus dem Verkauf der Videospielen selbst herausgegangen und deswegen waren auch die Meinungen der Spieler/Kunden wichtig. Jetzt wird anders Geld gescheffelt… auch die Spieleindustrie leidet unter den wirtschaftlichen Selbstmord den man hier in Westen vollzieht. So sind diese Entwicklerstudios auf zusätzliche Gelder angewiesen, diese Gelder können aber nur systemkonforme Konzerne wie Microsoft aufbringen oder Ubisoft, EA-Sports usw. die zusätzlich finanziell aufgepumpt werden für die „Förderung der Demokratie“, zusätzlich fangen systemkonforme Spielkonzerne parasitär zu wuchern in dem Microsoft und co. kleinere Entwicklerstudios aufkaufen, zu zerlegen und dann auflösen, die Leute hinter den Entwicklerstudios können sich dann entscheiden sich zur politischen Prostituierte zu machen oder den Rauswurf.

Die BRD-Verwaltung fördert dieses Vorgehen in dem sie die Spielindustrie noch weiter reguliert damit nur noch ein paar große Konzerne gibt die jeden politischen Stumpfsinn den Leuten in das Gesicht schlagen kann und sie müssen danke sagen sonst... Nazi!


Dies ist keine freie Marktwirtschaft sondern Korporatismus. Bei der freien Marktwirtschaft wäre die stärkste Waffe der Boykott weil der Geldfluss ausschließlich vom Kunden kommt, in einer freien Marktwirtschaft würde es keine staatlichen Hilfen geben somit würden viele Konzerne mit so einer Agenda absolut untergehen.

Hier agiert aber der kommunistische Korporatismus, wo die Leistung der Konzerne egal ist weil sie subventioniert werden für die Propaganda die sie ausdünsten.

Wo früher die Propaganda unterschwellig im Spiel einfließen ließ wird heute Spiele entwickelt die einfach neben der Propaganda einfach nur schlecht sind, weil man die freien Stellen in den Entwicklerstudios die von den Konzernen geführt werden mit Gender-Leuten gefüllt werden die von der Spieleentwicklung keine Ahnung haben.


Wie man dagegen vorgehen kann!

Viele Spieleentwickler gehen in den sogenannten Indie-Bereich, dort werden kleinere Spiele entwickelt, die Entwickler sind aber unabhängig von irgendwelchen Konzernkonstrukten, diese Entwickler werden von vielen Spieler in dem Bezug geschätzt weil die Entwickler nicht aus kommerziellen Gründen sondern aus der Liebe zur Entwicklung und Gestaltung der Spiele ihre Arbeit tätigen.


Deswegen wenn man sich die Lust am „zocken“ nicht nehmen lassen will, kann man das Geld dafür investieren kleinere Studios zu unterstützen.

Auch wäre die Möglichkeit gegeben in Nostalgie zu schwelgen und alte Spiele zu spielen, fehlt die Konsole dann gibt es im Netz schon genügend Emulatoren womit man älteren Konsolenspiele am PC spielbar machen kann.


Natürlich kann man diesen Wahnsinn dafür nutzen den PC/Konsole auszulassen, um sich andere Hobbys zu suchen.

Doch es ist wie für andere dass lesen von Büchern dass eintauchen in fremden Welten und dass geistige verlassen der Realität und wie auch Bücher und Filme kann es einen Menschen auch geistig bereichern, zudem führt das Spielen auch dazu das zwischenmenschliche zu unterstützen, entweder online weil hier sowas wie Politik keine Rolle gespielt hat oder einfach der Dialog und dass philosophieren über verschiedene Videospiele.


Doch ist es anzumerken dass jede Art Hobby wie Sport (betreiben oder schauen), Filme/Serien oder Videospiele politisch/ideologisch pervertiert wird.



Quelle:













Комментарии


bottom of page