top of page

Buchtipp: Natiokratie

Aktualisiert: 21. Juni

ree

Der Autor von „Wie beherrscht man die Welt“ Pedro Banos hat eine sehr treffende Aussage getätigt „Wer über ein Volk urteilen will, muss sich mit seiner Geschichte befassen“ diese Aussage wird im alternativen Lager oftmals mehr berücksichtigt als von der Mainstream-Menge, die tatsächlich meint, die NATO-Kriege brachten Frieden und Wohlstand und die Völkerwanderung ist nur durch den Klimawandel und sonst durch die Ausplünderung/Ausbeutung und ausschließlich durch den europäischen und amerikanischen Kolonialismus zurückzuführen. Nein … ich werde hier nicht meine Lebenszeit verschwenden, um solchen Leuten irgendwas zu erläutern.


Doch in Bezug auf des Ukraine-Krieg versagen beide Lager auf ganzer Linie!

Die Mainstream-Meute sieht den Bolschewiken-Putin als 2. Hitler und die Russen als Nazis (Grüße gehen vor allem raus an die Antifa, mal so nebenbei … wenn ihr alle Russen dämonisiert und direkt Russen angreift, gibt ihr „Hitler-Putin“ erst recht einen Vorwand, den Westen anzugreifen!). Natürlich ist die Ukraine nur innerhalb der NATO, der EU und unter der Schutzherrschaft der USA sicher.

Eine ernst gemeinte Frage an dieses Publikum… Was bzw. wie viele Substanzen muss man sich in seinen Organismus reinballern, um selbst heute noch solche Aussagen zu tätigen!


 Aber auch die Putinisten im alternativen Lager tätigen hirnverbrannte Aussagen. Aussagen, die sie nie tätigen würden, wenn die USA Syrien, Irak, Libyen usw. bombardieren. So wird die RT-Propaganda nach geleiert … „In der Ukraine bombardiert Russland überwiegend Nazis“, „Ein ukrainisches Volk gibt es nicht, das sind alles Russen“ oder „Auf der Krim sind alle Wahlen demokratisch abgelaufen“, „Asow sind Menschenschlächter und dienen nur Amerika!“.


Schlussendlich fragt sich keiner der Gruppen, was wirklich eine Lösung für das Fortbestehen bzw. sogar das Aufleben eines wirklich freien und souveränen ukrainischen Volkes ist.


Natiokratie

Das Werk wurde von Mykola Sziborsky einem ukrainischen Nationalisten verfasst, er kämpfte im 1. Weltkrieg und war nach dem Krieg für das Verteidigungsministerium als Berater aktiv 1924 ging er in Tschechoslowakei im Exil da zu nehmend Exil, kommunistische-bolschewistische Gruppierungen in der Ukraine an Land gewannen. 1941 starb Sziborsky durch einen Terroranschlag, der den Bolschewisten zugeordnet wurde.

Noch heute ist die Natiokratie ein Ziel, das von vielen Asow-Leuten angestrebt wird.


In der ersten Hälfte des Buches geht Sziborsky auf 4 Staatskonstrukte ein... Demokratie, Kommunismus, Faschismus und Diktatur.


Demokratie geht mit dem Kapitalismus einher, hier steht das Individuum an oberster Stelle was auch wirtschaftlich gesehen werden muss, dies aber führt auf kurz oder lang zur Monopolisierung von Konzernen. Auch die Politik mit ihren zahlreichen Parteien und ihren Streitigkeiten kann keinen zielgerichteten Kurs fahren, was zur Stagnation und der Bereicherung von Monopolen führt und schlussendlich zur Verelendung des Volkes.


Dies öffnet 2 autoritären Ideologien Tür und Tor… Der Kommunismus nutzt die Unzufriedenheit des Volkes und versucht, das Volk in den Sozialismus zu führen, indem man den Kampf gegen den Kapitalismus erklärt und dem Volk soziale Gerechtigkeit bringen will. Doch das generelle Ablehnen der Marktwirtschaft führt genauso in die Verelendung, worauf Lenin eine Art sozialistische Marktwirtschaft einführte.

Unter Stalin und das konnten gerade die Ukrainer an Holodomor erkennen, dass die sowjetische Elite über den Völkern steht und sie nur als Sklaven für den bolschewistischen Apparat sind.

Der Gegenpol zum Kommunismus/Bolschewismus ist der Faschismus. Der Unterschied ist hierbei, dass der Faschismus seine Wirtschaft an den Staat kettet und auch das Volk stark an den Staat bindet, aber im Gegensatz zum Kommunismus das Volk schätzt und als Kollektiv fördert wird, das Individuum wird hier unterdrückt, wie auch das Volk in ihrer Eigendynamik.


Deswegen befürwortet der Autor eine nationalistische Diktatur, was zwar einer faschistischen Diktatur gleicht, aber den religiösen Kultfaktor nicht enthält.

Der Faschismus zeigte, dass man mit einer autoritären Kraft ein Volk vor dem Niedergang retten kann, hier ist es absolut wichtig, zersetzende Kräfte mit allen nötigen Mitteln auszuschalten.

Ist dies vollzogen worden und die Nation sich wirtschaftlich erholt, ist es wichtig, politisch, wirtschaftlich unabhängig zu sein, gerade von den Moskowieten (eine alte Bezeichnung für die Russen), aber auch gegenüber den anderen Staaten wie Polen, Ungarn, Frankreich, Deutschland und so weiter.

Sollte dies erfüllt sein und die Ukraine ist ein starker souveräner Staat, sah der Autor eine Umgestaltung des Staates in einer nationalen Republik vor, wo mehr Rechte vom Staat an das ukrainische Volk übergehen sollen, um die Schaffenskraft dieses Volkes in Vordergrund zu stellen.




Natiokratie

Comments


bottom of page